Impulse

Die Szene stellt ein Konflikt während eines Meetings dar. Ein Geschäftsmann hält eine Lesebrille in der rechten Hand. Er sieht ärgerlich aus und spricht mit einer Frau. Die Szene findet am Besprechungstisch statt. Weitere Personen sind anwesend aber unscharf zu sehen.
Viele Menschen nehmen sich selbst als friedlich und umgänglich wahr. Umso überraschter sind sie, wenn sie plötzlich mitten in einem Konflikt stecken....
Zwei Männer machen Akrobatik. Sie tragen eine Anzugshose, ein blaues Hemd und Lederschuhe. Ein Mann ist mit angewinkelten Knien nach hinter geneigt. Sein rechter Arm ist in der Verlängerung seines Oberkörpers nach hinter gestreckt. Mit der linken Hand hält er den zweiten Mann am rechten Fußfessel. Dieser steht in schräger Haltung mit dem linken Bein auf dem Schoß des ersten Mann. Er Schaut durch ein Fernglas in die Weite. Diese Figur symbolisiert Vertrauen, Übung und klare Absprachen. Genau das, ist was in der Führung notwendig, um außergewöhnliche Leistungen zu erzielen.
Autonomie und Vertrauen - Wie moderne Führung Eigenverantwortung und Innovationsgeist entfesselt....
Mut als Führungsprinzip - 4 Dimensionen: Wie Führungskräfte ihre Teams aus der Komfortzone holen und Offenheit für Neues fördern....
Dominanz wird häufig als essenziell für Führungskräfte angesehen. Schließlich setzen sich diejenigen, die dominant auftreten, leichter durch. Doch ist diese Annahme wirklich korrekt? Und wo liegt die Grenze zwischen gesunder...
Das Bild vermittelt Halt und Sicherheit. Papierfiguren stehen Händchenhaltend im Kreis. Sie werden in zwei menschlichen Händen gehalten. Die Hände symbolisieren Sicherheit und Zuversicht bei Führungskräften.
Sie möchten resiliente Teams und starke Führungskräfte, die Krisen und Unvorhersehbares managen? Die Lösung ist einfach: Vermitteln Sie Sicherheit. Gerade in unsicheren Situationen und auch dann, wenn Sie selbst unsicher...
ein Team arbeitet zusammen an Lösungen im Umgang mit Veränderungen.
Was passiert, wenn Führungskräfte sich mit kleinen Veränderungen nicht beschäftigen? Mangelndes Bewusstsein und fehlende Sensibilität für Mikro-Veränderungen im Unternehmen stellen Risikofaktoren für neue Aufträge dar. In dem Artikel zeige ich:...
Wenn Probleme in Unternehmen auftauchen, machen sie es sich oft zu leicht. Man beschließt, die Führungskraft habe versagt, und das sei der Ursprung allen Übels. Der beste Weg aus der...
Valerie Turbot Beratung Blog: Ressource "Zuversicht" trainieren
Verantwortung für eine unverzichtbare Ressource übernehmen: Wie schaffen es Unternehmen und Organisationen Zuversicht und Hoffnung zu vermitteln? Wie schaffen Unternehmen und Organisationen Halt und Orientierung zu geben, in Zeiten wo...
Sagen Sie "JA" als Führungskraft zu Veränderung und Transformation. Fangen Sie bei sich selbst an.
Transformation, Veränderungen, wie weit sind Sie bereit zu gehen? Es ist bereits mehrfach dokumentiert, dass Führungskräfte wichtige Träger*innen des Wandels sind. Ohne Bindung der Führungskräfte an das Unternehmen wird allerdings...
Kennen Sie das? In Ihrem Team ist irgendwie die Luft raus. Es gibt keine Lebendigkeit in den Meetings, Gesprächen und keine produktive Auseinandersetzung mit Themen. Die Stimmung erinnert eher an...
Zahlreiche Unternehmen führen für die Besetzung einer Führungsposition Testverfahren u.a. für die Testung der Persönlichkeit durch. Aber Test ist nicht gleich Test, denn einige angewandte Verfahren sind wissenschaftlich nicht belegt.
Zahlreiche Unternehmen führen für die Besetzung einer Führungsposition Testverfahren u.a. für die Testung der Persönlichkeit durch. Aber Test ist nicht gleich Test, denn einige angewandte Verfahren sind wissenschaftlich nicht belegt....