Über mich

Mei­ne Anliegen

In mei­ner Bera­tung ent­steht ein ver­bin­den­der Raum, in dem unter­schied­li­che Sicht­wei­sen auf Augen­hö­he in Kon­takt tre­ten kön­nen – gera­de dann, wenn Span­nun­gen oder Unsi­cher­hei­ten im Raum ste­hen.
Ich glau­be an die Kraft der Aus­hand­lung und an die Zuver­sicht, dass Ent­wick­lung mög­lich ist.

Span­nun­gen nut­ze ich als krea­ti­ve Ener­gie­quel­le – sie wei­sen oft auf das hin, was wirk­lich bewegt wer­den will. Ich unter­stüt­ze Ein­zel­ne, Teams und Orga­ni­sa­tio­nen dabei, ihren roten Faden (wieder)zufinden und gezielt dort anzu­set­zen, wo Ver­än­de­rung wirk­sam wird.

Mein Ansatz för­dert Klar­heit, Ver­bin­dung und nach­hal­ti­ge Bewe­gung – beson­ders in kom­ple­xen oder her­aus­for­dern­den Situationen.

100 % kos­ten­los & unverbindlich
Valérie Turbot - Coach und Beraterin trägt einen roten Sakko und ein dunkelblaues Oberteil. Sie steht in ihrem Büro in Bielefeld. Im Hintergrund steht ein Bild mit Meer und Felsen.
Farbiges Logo blau und rot von Valerie Turbot, Beratung mit Spannung

War­um Bera­tung mit Spannung?

Bera­tung mit Span­nung ist geprägt von der Idee, dass pau­scha­le Lösun­gen ein­sei­tig sind und Kom­ple­xi­tät nicht gerecht wer­den. Nach­hal­ti­ge und iden­ti­fi­ka­ti­ons­fä­hi­ge Lösun­gen zu ent­wi­ckeln ist weit mehr als zwi­schen dem Ent­we­der- Oder zu ent­schei­den bzw. abzu­stim­men, auch wenn die­se Vor­ge­hens­wei­se eine Mög­lich­keit dar­stellt, zu einem Ergeb­nis zu kommen.

In einer Denk­ar­beit mit Span­nungs­fel­dern liegt der Fokus auf die Fra­ge: „Was ist mög­lich? Wel­che Optio­nen gibt es zwi­schen bei­den Polen, also zwi­schen dem Ent­we­der und dem Oder?“ Das Den­ken in Span­nungs­fel­dern erwei­tert das Mind­set und ermög­licht das Mög­li­che zu den­ken. Das Den­ken in Mög­lich­kei­ten ver­sach­licht Diskussionen.

Wie span­nend ist Ihr Unternehmen?

Möch­ten Sie den Pur­po­se, die Dia­log­fä­hig­keit und vor allem eine Visi­on für Ihr Unter­neh­men entwickeln?

Coa­ching-Pod­cast

Die Span­nung steckt im Detail

Per­sön­li­che Ant­wor­ten auf span­nen­de Fra­gen zum The­ma Füh­rungs­kräf­te, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Konfliktlösung.

Valérie Turbot - Organisationsberaterin und Coachin
Valé­rie Turbot
Bera­te­rin – Coa­chin – Supervisorin

Mein Pro­fil

Über mich

Was mich antreibt, ist die Über­zeu­gung, dass in jeder Orga­ni­sa­ti­on und in jedem Men­schen ein Ent­wick­lungs­po­ten­zi­al steckt – auch (oder gera­de) dort, wo es kom­plex, ange­spannt oder wider­sprüch­lich wird.

Ich bin Super­vi­so­rin und Coach (DGSv), zer­ti­fi­zier­te Media­to­rin und seit vie­len Jah­ren Beglei­te­rin von Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten und Teams in Wan­del- und Klärungsprozessen. 

Mein Bera­tungs­an­satz ist geprägt von Klar­heit, Zuge­wandt­heit und der Fähig­keit, auch durch her­aus­for­dern­de Situa­tio­nen hin­durch trag­fä­hi­ge Lösun­gen zu entwickeln.

Bevor ich mich 2021 mit Valé­rie Tur­bot – Bera­tung mit Span­nung selbst­stän­dig gemacht habe, war ich über zwei Jahr­zehn­te in Füh­rungs­rol­len tätig. 

Die­ses Wis­sen aus der Pra­xis fließt unmit­tel­bar in mei­ne Bera­tungs­ar­beit ein.

Ich arbei­te ana­ly­tisch und krea­tiv, mit Offen­heit und Klar­heit – und mit der Über­zeu­gung, dass Sinn­haf­tig­keit, Kon­gru­enz und Freu­de in der Arbeit nicht nur mög­lich, son­dern ent­schei­dend sind.

Erfah­rung

Mein Weg führ­te mich immer wie­der an die Schnitt­stel­len von Kom­mu­ni­ka­ti­on, Füh­rung und Entwicklung. 

Stu­diert habe ich Rechts­wis­sen­schaf­ten, Ger­ma­nis­tik, Lin­gu­is­tik, Päd­ago­gik sowie Bera­tungs­wis­sen­schaf­ten und Super­vi­si­on – in Rouen (Frank­reich) und Bie­le­feld. Ich ver­fü­ge über einen Hoch­schul­ab­schluss in Sprach­wis­sen­schaf­ten und Pädagogik. 

Mei­ne bera­te­ri­sche Qua­li­fi­ka­ti­on habe ich mit einer Aus­bil­dung zur Super­vi­so­rin und Coa­chin (DGSv) sowie zur zer­ti­fi­zier­ten Media­to­rin fun­diert. Ergän­zend habe ich mich unter ande­rem in NLP, Pro­zess­ar­beit, Per­so­na­li­ty Pro­fi­ler sowie in den Berei­chen Kon­flikt­ma­nage­ment und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­psy­cho­lo­gie weitergebildet.

Seit 2014  – zunächst neben­be­ruf­lich – bin ich selbst­stän­dig tätig in der Bera­tung von Füh­rungs­kräf­ten, Lei­tungs­gre­mi­en und Geschäfts­füh­run­gen – beson­ders dann, wenn es um Ver­än­de­rung, Klä­rung oder stra­te­gi­sche Aus­rich­tung geht.

Zuvor habe ich über 23 Jah­re selbst als Füh­rungs­kraft gear­bei­tet, davon 12 Jah­re in der Geschäfts­lei­tung eines gro­ßen Bil­dungs­trä­gers. Dort ver­ant­wor­te­te ich zuletzt einen Bereich mit rund 780 Mit­ar­bei­ten­den an 68 Stand­or­ten in drei Bundesländern.

Die­ses fun­dier­te Pra­xis­wis­sen fließt direkt in mei­ne Arbeit ein – eben­so wie mein Ver­ständ­nis für kom­ple­xe Orga­ni­sa­ti­ons­dy­na­mi­ken, Ent­schei­dungs­druck und den Wunsch nach wirk­sa­mer, zugleich mensch­li­cher Führung.

Stär­ken

Ich begeg­ne Men­schen und Situa­tio­nen mit Offen­heit – auch dort, wo es unbe­quem oder unge­wohnt wird.

Mich zeich­net die Fähig­keit aus, ana­ly­tisch zu den­ken, krea­tiv Lösun­gen zu ent­wi­ckeln und prag­ma­tisch vor­zu­ge­hen. In mei­ner Arbeit sind Nach­hal­tig­keit, Kon­gru­enz und Sinn­haf­tig­keit zen­tra­le Leitwerte.

Was ich tue, tue ich mit Klar­heit, Lei­den­schaft und Freu­de – und mit einem kla­ren inne­ren Ja zu mei­nem Gegen­über und zum jewei­li­gen Anliegen.

Wei­te­re Referenzen

Mit­glied in der Deut­schen Gesell­schaft für Super­vi­si­on und Coa­ching e.V. (DGSv)
Zer­ti­fi­zie­rung als LINC PERSONALITY PROFILER
Las­sen Sie uns sprechen!

Was ist Ihr Anlie­gen? Pla­nen Sie Umstruk­tu­rie­run­gen? Wol­len Sie Ihre Füh­rungs­kom­pe­tenz stär­ken oder ein Team neu auf­stel­len? Neh­men Sie Kon­takt zu mir auf, damit ich Sie von Anfang an kom­pe­tent und ziel­füh­rend bera­ten kann.

100 % kos­ten­los & unverbindlich

Pas­sen wir zusammen?

Bin ich Ihre Beraterin?

Ich setz­te in mei­ner Bera­tung stets auf Augen­maß und nach­hal­ti­ge Lösungs­ent­wick­lung. Mein Ansatz ist stets prag­ma­tisch und minimal-invasiv.

Ich bin nicht auf eine bestimm­te Metho­de oder auf ein bestimm­tes Instru­ment bzw. Modell fest­ge­legt und setz­te sie so ein, dass es Sinn stif­tet und Klar­heit bringt.

Ich bin der Mei­nung, dass es nicht die eine Wahr­heit gibt, und bin über­zeugt, dass der Dia­log zu kon­sis­ten­te­ren Ent­schei­dun­gen und zu einer bes­se­ren Zusam­men­ar­beit führt.

Der Pro­zess der Inte­gra­ti­on vor­han­de­ner Para­dig­men und Gegen­sät­ze schafft Leben­dig­keit, die für jede Inno­va­ti­on und Ver­än­de­rung not­wen­dig ist.

Die Coachin - Valerie Turbot sitzt mit einer Klientin auf einer Bank in einem Park. Es handelt sich um eine Beratungssituation. Das Coaching findet draußen im Park statt.
Die Coachin und Beraterin Valerie Turbot läuft neben einer Coachee. Im Hintergrund befinden sich Gebäude und Bäume. Valérie Turbot und ihre Coachee befinden sich draußen in einem Park. Sie sind sich zugewandt und schauen sich an. Die Coachee ist am Sprechen. Die Coachin hört ihr aufmerksam zu.

Ich begrei­fe Sie als Auftraggeber*in und respek­tie­re Ihren Spiel­raum, Ihr Tem­po, Ihren finan­zi­el­len Rahmen.

Ich gebe Impul­se und hel­fe Ihnen mit mei­nem exter­nen Blick Ihre Chan­cen kla­rer zu sehen. Ich wer­de dabei Klar­text spre­chen und den soge­nann­ten unsicht­ba­ren Ele­fant im Raum benennen.

Sie sind für die Inhal­te und Ent­schei­dun­gen stets selbst ver­ant­wort­lich. Es han­delt sich um Ihre Orga­ni­sa­ti­on, Ihre Zukunft, Ihre Ideen und Ihre Ergeb­nis­se. Ich ver­ant­wor­te den Pro­zess der Bera­tung und lei­te das Setting.

Ich bin über­zeugt, dass die Über­win­dung von Gren­zen immer mit einem Lern­zu­wachs ver­bun­den ist. Für sich per­sön­lich, für Teams und für die gan­ze Orga­ni­sa­ti­on. Da wo Ler­nen mög­lich ist, ist Wachs­tum möglich.

Wenn Sie bes­ser zusam­men arbei­ten wollen …

…dann wäh­len Sie jetzt einen pas­sen­den Ter­min und ver­ein­ba­ren Sie ein Ken­nen­lern­ge­spräch mit mir! Kom­plett kos­ten­los und unverbindlich.