
Organisationsberatung | Business-Coaching | Supervision | Wirtschaftsmediation
Meine Anliegen
In meiner Beratung suche ich nach Ausgewogenheit und schaffe einen verbindenden Raum zwischen Menschen und ihren verschiedenen Sichtweisen.
Ich glaube an die Kraft der Aushandlung und Zuversicht. Ich suche nach dem roten Faden und dem Hebel, der die Sache oder Situation verbessert. Dabei nutze ich gerne die Energie der Spannung.
Mein Profil
Mein Profil
Ausbildung
Ich bin ausgebildete Supervisorin und Coachin (DGSv) sowie Zertifizierte Mediatorin. Ich habe mich zudem in der Prozessarbeit weitergebildet.
In Rouen (F) und Bielefeld habe ich Rechtswissenschaften, Germanistik, Linguistik, Pädagogik und zuletzt Beratungswissenschaften sowie Supervision studiert.
Neben einem Hochschulabschluss in Germanistik, Linguistik und Pädagogik habe ich zahlreiche berufliche Zusatzqualifikationen erworben u.a. als Marketingassistentin, als Reha-Managerin und als NLP-Practitioner.
Erfahrung
Seit 2014 berate ich als Selbstständige Leitungsgremien, Geschäftsführungen und Führungskräfte.
Mein praktisches Wissen über Management und Führung basiert auf meiner 23-jährigen Erfahrung als Führungskraft in der Erwachsenenbildung und Personaldienstleistungsbranche, davon 12 Jahre als Geschäftsleitungsmitglied.
Dort verantwortete ich zuletzt einen Zuständigkeitsbereich von 3 Bundesländern mit 780 Festangestellten an 68 Standorten.
Stärken
Ich begegne Menschen und Situationen mit Offenheit. Mich zeichnet aus, auch unbequeme und noch unbekannte Wege zu gehen.
Ich bin pragmatisch, analytisch und kreativ.
In meiner Arbeit geht es mir um Nachhaltigkeit, Kongruenz und Sinnhaftigkeit.
Egal, welchen Auftrag ich übernehme, ich mache ihn mit Leidenschaft und Freude und stehe hinter dem, was ich tue.
Weitere Referenzen
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Zertifizierung als LINC PERSONALITY PROFILER
Ausbildung
Erfahrung
Stärken
Weitere Referenzen
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Zertifizierung als LINC PERSONALITY PROFILER
Lassen Sie sich oder Ihr Management coachen.
Lassen Sie uns sprechen.
Was ist Ihr Anliegen? Planen Sie Umstrukturierungen? Wollen Sie Ihre Führungskompetenz stärken oder ein Team neu aufstellen? Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, damit ich Sie von Anfang an kompetent und zielführend beraten kann.
Vertrauensstiftende und emanzipierte Organisationen - das ist meine Vision! Dafür stelle ich alles was ich weiß, was ich bin und was ich beobachte zur Verfügung.
― Valérie Turbot ―
Bin ich Ihre Beraterin? (oder: passen wir zusammen?)

Ich setzte in meiner Beratung stets auf Augenmaß und nachhaltige Lösungsentwicklung. Mein Ansatz ist stets pragmatisch und minimal-invasiv.
Ich bin nicht auf eine bestimmte Methode oder auf ein bestimmtes Instrument bzw. Modell festgelegt und setzte sie so ein, dass es Sinn stiftet und Klarheit bringt.
Ich bin der Meinung, dass es nicht die eine Wahrheit gibt, und bin überzeugt, dass der Dialog zu konsistenteren Entscheidungen und zu einer besseren Zusammenarbeit führt.
Der Prozess der Integration vorhandener Paradigmen und Gegensätze schafft Lebendigkeit, die für jede Innovation und Veränderung notwendig ist.

Ich begreife Sie als Auftraggeber*in und respektiere Ihren Spielraum, Ihr Tempo, Ihren finanziellen Rahmen.
Ich gebe Impulse und helfe Ihnen mit meinem externen Blick Ihre Chancen klarer zu sehen. Ich werde dabei Klartext sprechen und den sogenannten unsichtbaren Elefant im Raum benennen.
Sie sind für die Inhalte und Entscheidungen stets selbst verantwortlich. Es handelt sich um Ihre Organisation, Ihre Zukunft, Ihre Ideen und Ihre Ergebnisse. Ich verantworte den Prozess der Beratung und leite das Setting.



Ich bin überzeugt, dass die Überwindung von Grenzen immer mit einem Lernzuwachs verbunden ist. Für sich persönlich, für Teams und für die ganze Organisation. Da wo Lernen möglich ist, ist Wachstum möglich.

Ich bin überzeugt, dass die Überwindung von Grenzen immer mit einem Lernzuwachs verbunden ist. Für sich persönlich, für Teams und für die ganze Organisation. Da wo Lernen möglich ist, ist Wachstum möglich.