Coachingpakete
Für Teams und Führungskräfte
Persönlichkeitsentwicklung & Teamcheck mit BIG 5
Testen Sie Charakter, Kompetenzen und Motive
Sie erhalten einen Onlinefragebogen. Die Auswertung erhalten Sie per E-Mail. Durch die Durchführung zusätzlicher Fremdeinschätzungen können Sie zudem einen 360° Beurteilungsprozess einleiten.
Für Teams
Studien geben Ihnen recht, die Qualität der Teamarbeit ist entscheidend für die Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Wenn Sie sich als Führungskraft und als Team damit beschäftigen, Ihre Beziehungen zueinander zu verbessern, zu intensivieren und zu pflegen, haben Sie einen wesentlichen Beitrag zur
Motivation in Ihrem Unternehmen geleistet. Und auch einen großen Meilenstein für Ihre eigene Zufriedenheit erreicht. Die Investition in (noch) besseren Arbeitsbeziehungen, lohnt sich immer! Im Folgenden ein paar Anregungen, Preisbeispiel für ein 6-köpfiges Team:
Arbeiten im Team ist nicht immer einfach. Es sind immer wieder Verhaltensweisen dabei, die für Konflikte und Diskussionen sorgen. Ja, ihr Team könnte noch besser zusammenarbeiten, wenn jede*r einen Schritt auf den anderen zugehen und nicht alles auf die Goldwaage legen würde. Ein Persönlichkeitstest (Charakter, Kompetenzen und der Motive) der Teammitglieder und die Erstellung des Teamprofils machen vieles sichtbar und deswegen „besprechbar“. Die sachliche Auseinandersetzung mit den Teameigenschaften, die dann entsteht, bringt Sicherheit und Wertschätzung, ermöglicht erster Lösungsansätze und sichert die Teamqualität.
Test und Auswertung + 3-stündiges Team-Gespräch
Preisbeispiel für ein 6-köpfiges Team 1.387, – € zzgl. MwSt.
Ob Ihr Team schon gut zusammenarbeitet, und doch neue Impulse bei bestimmten Themen sich wünscht oder Ihr Team sich gerade zusammengefunden hat, bietet ein Teamcheck mittels ein Persönlichkeitstest der Teammitglieder (Charakter, Kompetenzen und Motive) eine geeignete und sachliche Möglichkeit, erfolgsempfindliche Stellen zu justieren bzw. kennenzulernen. Die Auseinandersetzung mit diesen kritischen Stellen sowie Lösungen werden vom Team diskutiert. Aber es reicht in der Regel nicht aus, um neue Verhaltensweisen zu sichern. Der Workshop vermittelt deswegen, Techniken, wie das Team Absprachen und Vereinbarungen nachhaltig verändern kann.
Test und Auswertung + 1 Teamtag (Präsenz) + 2-stündiges Follow-up (Video-Call)
Preisbeispiel für ein 6-köpfiges Team: 3.180, – € zzgl. MwSt.
Immer wieder die gleichen Themen, irgendwie kein Drive, keine Lust. Sie wollen Ihr Team ein Kick geben, der es nach vorn wieder bringt. Ein Teamcheck mit anschließendem Auswertungsgespräch bringt die nötige sachliche Auseinandersetzung und ermöglicht lösungsorientierte Feedbacks. So lernen die Teammitglieder einander besser zu verstehen und erkennen, ob notwendige Ressourcen fehlen. Der Blick und die Perspektiven fangen an, sich zu verändern und das Team versetzt sich in die Lage, erste Lösungen für eine neue Zusammenarbeit zu entwickeln. Es geht wieder voran!
Variante Kick-off: Test und Auswertung + 4-stündiges Team-Gespräch
Preisbeispiel für ein 6-köpfiges Team: 1.650, – € zzgl. MwSt.
Variante Nachhaltigkeit: Test und Auswertung + 1 Teamtag (Präsenz) + 2-stündiges Follow-up (Video-Call). Preisbeispiel für ein 6-köpfiges Team: 3.180, – € zzgl. MwSt.
Für Führungskräfte
Als Führungskraft beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Das ist auch eine wichtige Aufgabe. Und was ist mit Ihnen? Sie kennen den Spruch: „Die Schuster tragen die schlechtesten Schuhe“. Trifft er auf Sie zu? Es muss nicht so bleiben: leisten Sie sich auch gute Schuhe!
Gewissheit über die eigenen Stärken zu erlangen, hilft Ihnen Kompetenzen, die Sie für Ihre Führung benötigen, weiterzuentwickeln und gezielter einzusetzen. Darüber hinaus finden Sie heraus, welche
Charaktereigenschaften Sie bei der Kompetenzentwicklung unterstützen können. Sie erhalten ein klareres Bild Ihrer Ressourcen und Möglichkeiten, Sie erkennen, wie Sie mit Grenzen umgehen können.
Auch für erfahrene Führungskräfte lohnt es sich in regelmäßigen Abständen, sich mit den eigenen Kompetenzen und Motiven stärker auseinanderzusetzen, denn auch wenn Charaktereigenschaften
eher stabil bleiben, verändern sich im Laufe der Jahre Kompetenzen und Motiven. Ein Abgleich mit den momentanen Herausforderungen ist immer die Reise wert. Dieses Verfahren ist auch hilfreich, wenn Sie sich mit Veränderungsgedanken herumtragen.
Persönlichkeitstest und Auswertung + Abgleich mit Standard-Führungsprofil + 2-stündiges Gespräch
Preis: 780,- € zzgl. MwSt.
Weitere Variante können durchgeführt werden, z.B. mit zusätzlichen Gesprächen der Beteiligten bei Fremdeinschätzung. Preis auf Anfrage.
Überlassen Sie Ihren Reifungsprozess als Führungskraft nicht dem Zufall. Sie wissen, dass Ihr Verhältnis zu Ihren Mitarbeitenden einen entscheidenden Einfluss auf deren Motivation hat. Eine
Vorstellung zu entwickeln, wie Sie auf Ihre Mitarbeitende wirken können, hilft Ihnen, bewusster Ihre Beziehungen zu anderen Menschen zu gestalten.
Wer sich gut kennt, kann gezielter, Verhaltensmuster verändern und lernen anders mit Triggern umzugehen. Zugegeben verlangen solche Auseinandersetzungen mit der eigenen Persönlichkeit auch Anstrengungen.
Test und Auswertung inkl. Abgleich mit Standard-Führungsprofil + 2-stündiges Auswertungsgespräch + Coaching zu einem Entwicklungsthema Ihrer Wahl. Preis auf Anfrage.
Entscheidungen treffen, gehört nicht zu Ihrer Lieblingsaufgabe, Sie sind der Meinung Sie könnten schneller entscheiden? Damit sind Sie nicht allein. Viele Führungskräfte tun sich schwer mit Entscheidungen. Sicherlich stoßen Sie dabei an strukturellen Grenzen, die Sie nicht verändern
können. Allerdings es bestehen auch verhaltensbezogenen Gründe, und darauf haben Sie Einfluss, sie zu ändern. Vielleicht sind Sie besonders gründlich? Oder Sie haben Angst etwas Falsches zu machen? Es ist möglich, die Entscheidungskompetenz zu trainieren. Wissen Sie, dass 40% Ihrer bisher benötigten Entscheidungszeit reichen würden, um genau so gute Entscheidungen wie bisher zu treffen? Oder anders gesagt: Sie könnten 60% ihrer Entscheidungszeit sparen ohne Qualitätseinbußen. Einfacher für Sie, ist es, wenn Ihr Training an ihre Persönlichkeit anknüpft.
Mit einer Persönlichkeitstestung bekommen Sie eine Feststellung über ihre Charaktereigenschaften, Ihre Kompetenzen und Motiven, die Informationen über Ihre Entscheidungsfähigkeit geben können.
Test und Auswertung + 2-stündiges Auswertungsgespräch + Entscheidungscoaching
Preis auf Anfrage.
Partnerschaft, Doppelspitze, Leitung und Stellvertretung: passen wir zusammen?
Führen bedeutet auch die richtigen Menschen an seiner Seite zu haben. Nicht unbedingt, die Menschen, die einem nie widersprechen, sondern Menschen, die einem fordern und fördern, die
einem Energie geben, die einem ergänzen, die einem nach vorne bringen. Wenn zwei Menschen sich zusammenfinden, ist es besonders erfolgreich, wenn sie genau wissen, was sie einander haben, wenn
sie „gemeinsam Pferde stehlen“ wollen. Mittels Persönlichkeitstestung und entsprechenden Auswertungsgesprächs können Sie leichter erkennen, was Sie unterscheidet und wo Sie sich gleichen. Sie können so die Potenziale Ihrer Partnerschaft noch bewusster einsetzen und einen Umgang mit Grenzen zusammen finden. Ein Partnerschaftscheck ist eine interessante und spannende Möglichkeit, sich einander näher zu kommen.
Partner-Check + Auswertungsgespräch von 3 Stunden
Preis: 1.120, – zzgl. MwSt.

Valérie Turbot
Beraterin - Coachin - Supervisorin
Das könnte auch interessant für Sie sein...

Die Kompetenz „Zuversicht“ trainieren
Verantwortung für eine unverzichtbare Ressource übernehmen: Wie schaffen es Unternehmen und Organisationen Zuversicht und Hoffnung zu vermitteln? Wie schaffen Unternehmen und Organisationen Halt und Orientierung zu geben, in Zeiten wo zahlreiche Lebensbereiche sich unsicher und instabil anfühlen und subjektiv wie objektiv die Welt in Umbruch ist. Denn das Besondere ist, das die Umbrüche viele Menschen erreichen und sich in allen Lebensbereichen bemerkbar machen.

Transformation, Veränderungen – wie weit sind Sie bereit zu gehen?
Transformation, Veränderungen, wie weit sind Sie bereit zu gehen? Es ist bereits mehrfach dokumentiert, dass Führungskräfte wichtige Träger*innen des Wandels sind. Ohne Bindung der Führungskräfte an das Unternehmen wird allerdings die Bindung der Mitarbeitenden nicht gelingen, was dazu führt, dass der Wandel auf halber Stecke stecken bleibt.