NEU: Konflikttraining
„Konflikt ist die Lösung“ – so bringt es Reinhard K. Sprenger pointiert auf den Punkt. Dieser provokante Satz verdeutlicht: Konflikte sind kein Zeichen von Scheitern, sondern ein Ausdruck von Unterschiedlichkeit – und damit eine wertvolle Ressource für Entwicklung, Innovation und tragfähige Lösungen. Wo keine Konflikte sichtbar werden, fehlt es oft an Vielfalt in der Perspektive oder an einer offenen Kommunikationskultur.
Für Führungskräfte bedeutet das: Konfliktkompetenz ist kein „Nice-to-have“, sondern ein zentrales Führungsinstrument. Wer Konflikte frühzeitig erkennt, konstruktiv anspricht und produktiv begleitet, stärkt nicht nur die Teamkultur, sondern auch die eigene Souveränität im Führungsalltag.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Konfliktkompetenz gezielt weiterentwickeln und in Ihrem Führungsverhalten wirksam verankern.
Was bringt das Konflikttraining für Führungskräfte?
- Sie erkennen Konflikte als Chance – und gehen souverän mit Unsicherheiten und Spannungen um.
- Sie entwickeln wirksame Strategien für einen konstruktiven, lösungsorientierten Umgang mit Konflikten in Organisationen.
- Sie durchbrechen emotionale Teufelskreise und gehen bewusster mit unangenehmen Gefühlen um.
- Sie stärken Ihre Konfliktfähigkeit und bleiben gelassen – auch in schwierigen Führungssituationen.
- Sie kommunizieren klar in der Sache und wertschätzend gegenüber dem Menschen – auch bei Einwänden und Widerständen.
- Sie behandeln schwierige Gesprächspartner*innen mit innerer Klarheit und Haltung.
- Sie setzen Konfliktwerkzeuge gezielt ein, um Handlungsspielräume zu erweitern und Eskalationen vorzubeugen.
- Sie erschließen neue Verhandlungsebenen: hart in der Sache, weich zur Person.
- Sie erkennen den Nutzen von Konflikten für Ihre eigene Entwicklung und die Ihrer Organisation.
Ablauf & Methoden im Konflikttraining für Führungskräfte
Wir arbeiten – strukturiert, praxisnah und wirkungsvoll
Das Seminar verbindet fundierten theoretischen Input mit praxisnaher Reflexion.
Sie arbeiten mit bewährten Tools der Konfliktdiagnose und ‑bearbeitung – darunter:
das Eskalationsstufenmodell nach Friedrich Glasl
das Verhandlungskonzept aus Harvard
die TKI-Konfliktstil-Analyse (nach Kilmann & Thomas)
Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun und Marshall Rosenberg (GFK)
Ihre eigenen Praxisfälle sind ausdrücklich willkommen – sie machen das Seminar lebendig, konkret und wirksam. Bringen Sie Ihre Anliegen mit – wir arbeiten daran.
Inhalte des Seminars „Konflikttraining für Führungskräfte“
- Reflexion eigener Konflikterfahrungen
- Analyse bisher genutzter Strategien im persönlichen und organisationalen Kontext
- Erkennen von Verhaltensmustern und deren Einfluss auf Konfliktverläufe
- Identifikation von Potenzialen für konstruktive Lösungen
- Erweiterung des individuellen Verhaltensrepertoires
- Entwicklung neuer Handlungsoptionen im Umgang mit Konflikten
- Definitionen und Arten von Konflikten in Organisationen
- Verstehen von Eskalationsstufen und Dynamiken
- Möglichkeiten gezielter Deeskalation
- Diagnose von Konfliktpotenzialen
- Strategien zur gezielten Bearbeitung und Prävention
- Überblick über Verfahren der Konfliktlösung, insbesondere Mediation
- Auseinandersetzung mit den Rollen der Beteiligten
- Die Funktion der Führungskraft im Konfliktkontext
- Kommunikations- und Arbeitstechniken zur Konfliktbearbeitung
Hinweise und Rahmenbedingungen Konflikttrainings
Kosten pro Teilnehmende
1.050,00 € zzgl. MwSt.
Inkl. Seminarunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung, Kalt- und
Warmgetränke, 90-minutiges digitales Follow-up.
Gruppenrabatt ab 2 Teilnehmenden aus derselben Organisation.
Dauer & Ort
2 Tage in Präsenz in Bielefeld.
Tag 1: 10 Uhr bis 18 Uhr
Tag 2: 9 Uhr bis 17 Uhr
Follow-up wird direkt mit den Teilnehmenden vereinbart.
Termine zur Auswahl
Mi 24. ‑Do 25. 09. 2025
Di 28.-Mi 29.10.2025
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Anmeldung
Direkt über die Website oder per E‑Mail an turbot@beratung-mit-spannung.de.
Das Seminar kann Inhouse durchgeführt werden.
Teilnahmebescheinigung.
Stärken Sie Ihre Führungswirksamkeit durch souveränen Umgang mit Konflikten.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Seminar!