Führungskräfte Coaching

Erkennen, Entwickeln, Gestalten, Steuern - Vom Potenzial zum Ergebnis
Den größten Einfluss, den Sie als Führungskraft haben, ist der Einfluss auf sich selbst.
Ich bin Valérie Turbot - Ihre Organisationsberaterin

Erkennen, Entwickeln, Gestalten, Steuern - Vom Potenzial zum Ergebnis

Den größten Einfluss, den Sie als Führungskraft haben, ist der Einfluss auf sich selbst.

Reflexives Coaching für Führungskräfte

Ansatzpunkte für wirksame Führung

Ansatzpunkte für wirksame Führung

Werden Sie Meister*in Ihrer Selbstführung

Erlangen Sie persönliche Exzellenz!

Angebote für Führungskräfte

Führungskräfte Coaching

Coaching für die Geschäftsführung

Für Geschäftsleitung und Geschäftsführung ist Management-Coaching eine Möglichkeit, Ideen und Zukunftsszenarien im geschützten Raum durchzuspielen. Gedanken zu reflektieren und Handeln in der Retrospektive zu betrachten. Es dient der Strukturierung und Klärung des eigenen Denkprozesses. Als Coachin stehe ich Ihnen als Sparringspartnerin zur Seite.

Coaching für Führungskräfte

Für Führungskräfte ist Führungskräfte-Coaching eine bewährte Methode Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Im geschützten Raum wird die eigene Führung reflektiert und alternative Verhaltensweisen in Betracht gezogen. Ihnen steht meine langjährige Führungserfahrung zur Verfügung. Die Verzahnung zwischen Reflexion und Praxiserfahrung ermöglicht zudem ein vertieftes Lernen.

Coaching eignet sich auch für Gruppen. Es wird zu Verbesserung der Zusammenarbeit genutzt, um Prozesse und Abläufe zu optimieren. Oder wenn eine gemeinsame Auffassung bzw. Definition z.B. für Qualität entwickelt werden soll.

Egal mit welchem Anliegen, ich freue mich Sie kennenzulernen!

Zukunftsorientierung durch Vision und Ziele

Zur Zukunftsorientierung gehört ebenfalls die Kommunikation von Zielen als eine wichtige Führungsaufgabe.

Durch die Arbeit an der eigenen Vision können Sie viel leichter für Sie sich selbst aber auch für Ihre Mitarbeitenden einen Sinn für das Sehen von Möglichkeiten und Potential eröffnen.

Wenn Sie auf diese spannende Arbeit neugierig sind, freue ich mich Sie kennenzulernen!

Mindset erweitern - Sich selbst konfrontieren

Sie haben es sicherlich schon festgestellt, dass das Verhalten des Mitarbeitenden auch etwas mit Ihrem eigenen Verhalten zu tun hat.

Herauszufinden, welchen Anteil förderlich und welchen hinderlich für eine gelungene Zusammenarbeit ist neben der Stärkung Ihrer Stärken wesentlich für die Qualitätsentwicklung Ihrer Führungsrolle und ihrer eigenen Zufriedenheit. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Führungsrolle aktiv zu gestalten und Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren.

Widerstände auflösen

Störungen innerhalb eines Teams sind nicht unüblich. Teams, in denen es nicht gut läuft bzw. die nicht "laufen", verbrauchen viel Energie, Zeit und Geld. Teams, die sich ständig in Abwehrmodus und Widerstand befinden, lernen nicht.

Im Umkehrschluss: Teams, die "laufen" bringen Energie, Zeit und Geld. In Teams die "laufen", übernehmen die Beteiligten Verantwortung und lernen von einander.

Deswegen darf die Führungskraft bei Störungen nicht die Augen verschließen. Ihre Zeit in Teams zu investieren lohnt sich, damit auch Sie selbst mehr Zeit für Neues haben!

Persönliche Exzellenz erreichen - Ziele für mehr Leistung

Für Ziele zu sorgen ist ein Instrument der Steuerung für Führungskräfte. Sätze wie „Sie machen einfach nicht das, was ich will“ oder „ich habe es doch gesagt“ kommen Ihnen vielleicht bekannt vor? An diesen beispielhaften Sätzen sehen Sie, dass Ziele zu setzen oder zu vereinbaren nicht ganz einfach ist.

Wie gelingt es die „richtigen“ Ziele aufzustellen? Wie können Ziele überprüft und ohne künstliche Bürokratie bewertet werden? Der Teufel steckt wie immer auch hier im Detail.

All diese Fragen reflektiere ich gerne mit Ihnen gemeinsam.

Persönliche Exzellenz erreichen - Entscheiden

Entscheiden gehört zu den Kernaufgaben einer Führungskraft. Eine Entscheidung hat Konsequenzen, die verantwortet werden müssen. Wer entscheidet und Verantwortung dafür übernimmt, übernimmt Führung.

Das Festlegen und Anwenden einiger Grundsätze hilft Ihnen als Führungskraft souveräner Entscheidungen zu treffen - auch in komplexen Situationen.

Entscheiden Sie sich für die Arbeit an Ihrer persönlichen Exzellenz und rufen Sie mich an!

Persönliche Exzellenz erreichen - Menschen entwickeln

Auf diese Kompetenz kommt es ganz besonders an: Menschen, die mit Ihnen zusammenarbeiten zu fördern, zu ermutigen, Herausforderungen anzunehmen und an einer Aufgabe verantwortlich zu arbeiten. Menschen können wachsen, wenn sie sich selbst wirksam erleben, wenn Sie ihre Stärken nutzen und diese stets entwickeln können. Dies hat wenig mit „richtig“ loben zu tun und sollte unabhängig von einem hierarchischen Aufstieg betrachtet werden.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Nach welchen Grundsätzen gehen Sie vor und welche Werkzeuge nutzen Sie? Möchten Sie dazu einen Austausch, rufen Sie mich an!

Team-Dialog: Zum Kuscheln brauchen Sie kein Team!

Teambuilding und Teamentwicklung verlangen viel Ausdauer von Ihnen als Führungskraft.

Ihr Team soll ohne Ihren permanenten Eingriff seine Aufgaben meistern und die gewünschten Ergebnisse liefern bzw. Ziele erreichen?

Die größtmögliche Selbststeuerung von Teams zu initiieren und die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds zu einer gesamten Teamleistung zu verbinden, ist die Lösung bzw. Antwort auf die Zunahme der Komplexität in unserer heutigen Arbeitswelt. Diese "Antwort" gestalten Sie als Führungskraft maßgeblich mit, indem Sie die Rahmenbedingungen für eine Unternehmenskultur des konstruktiven Dialogs schaffen. Diese Dialogkultur ist die Voraussetzung des Teamerfolgs.

Erlangen Sie Team-Exzellenz - rufen Sie mich an!

Kommunikation, Wirkung, Präsenz - Stärken Sie das Bewusstsein Ihres Selbst

Führungskräfte haben oft wenig Möglichkeiten sich zu zeigen. Deswegen sind die wenigen Auftritte vor den Mitarbeitenden besonders wichtig.

Sich ein Bewusstsein über die eigene Wirkung zu verschaffen, ist besonders aufschlussreich. Die Mechanismen zu verstehen, hilft Ihnen, ein Bewusstsein für Ihre Präsenz und Außenwirkung zu erreichen und erhöht damit auch Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

Sie möchten darüber mehr erfahren? Sprechen Sie mich an!

Platz für Neues - mit Veränderung umgehen

Als Führungskraft müssen Sie auch in der Lage sein, unbekanntes Terrain zu betreten. Das Unbekannte können die Bewältigung von Krisen, aber auch Change- und Innovationsprozesse sein. Dass Sie die Antworte nicht immer sofort parat haben ist normal - keine*r kann die Zukunft vorhersehen. Sie können aber dafür sorgen, dass das Neue, das Unbekannte Platz bekommt.

Wie gut Ihnen ein Transformations-prozess gelingt, setzt voraus, dass Sie und Ihr Team die tagtäglichen Aufgaben gut beherrschen und, dass Sie genügend Zeit und Energie den neuen Aufgaben widmen können. Es braucht Systemdenken.

Wollen Sie vorbereitet sein, dann kommen Sie gerne mit mir ins Gespräch!

Angebote für Führungskräfte

Führungskräfte Coaching

Coaching für die Geschäftsführung

Für Geschäftsleitung und Geschäftsführung ist Management-Coaching eine Möglichkeit, Ideen und Zukunftsszenarien im geschützten Raum durchzuspielen. Gedanken zu reflektieren und Handeln in der Retrospektive zu betrachten. Es dient der Strukturierung und Klärung des eigenen Denkprozesses. Als Coachin stehe ich Ihnen als Sparringspartnerin zur Seite.

Coaching für Führungskräfte

Für Führungskräfte ist Führungskräfte-Coaching eine bewährte Methode Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Im geschützten Raum wird die eigene Führung reflektiert und alternative Verhaltensweisen in Betracht gezogen. Ihnen steht meine langjährige Führungserfahrung zur Verfügung. Die Verzahnung zwischen Reflexion und Praxiserfahrung ermöglicht zudem ein vertieftes Lernen.

Coaching eignet sich auch für Gruppen. Es wird zu Verbesserung der Zusammenarbeit genutzt, um Prozesse und Abläufe zu optimieren. Oder wenn eine gemeinsame Auffassung bzw. Definition z.B. für Qualität entwickelt werden soll.

Egal mit welchem Anliegen, ich freue mich Sie kennenzulernen!

Beratung und Coaching von Führungsteams durch Valérie Turbot

Zur Zukunftsorientierung gehört ebenfalls die Kommunikation von Zielen als eine wichtige Führungsaufgabe.

Durch die Arbeit an der eigenen Vision können Sie viel leichter für Sie sich selbst aber auch für Ihre Mitarbeitenden einen Sinn für das Sehen von Möglichkeiten und Potential eröffnen.

Wenn Sie auf diese spannende Arbeit neugierig sind, freue ich mich Sie kennenzulernen!

Beratung mit Valérie Turbot für Organisationen und Führungsteams
Sie haben es sicherlich schon festgestellt, dass das Verhalten des Mitarbeitenden auch etwas mit Ihrem eigenen Verhalten zu tun hat.

Herauszufinden, welchen Anteil förderlich und welchen hinderlich für eine gelungene Zusammenarbeit ist neben der Stärkung Ihrer Stärken wesentlich für die Qualitätsentwicklung Ihrer Führungsrolle und ihrer eigenen Zufriedenheit. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Führungsrolle aktiv zu gestalten und Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren.
Wirksame Führung
Störungen innerhalb eines Teams sind nicht unüblich. Teams, in denen es nicht gut läuft bzw. die nicht „laufen“, verbrauchen viel Energie, Zeit und Geld. Teams, die sich ständig in Abwehrmodus und Widerstand befinden, lernen nicht.

Im Umkehrschluss: Teams, die „laufen“ bringen Energie, Zeit und Geld. In Teams die „laufen“, übernehmen die Beteiligten Verantwortung und lernen von einander.

Deswegen darf die Führungskraft bei Störungen nicht die Augen verschließen. Ihre Zeit in Teams zu investieren lohnt sich, damit auch Sie selbst mehr Zeit für Neues haben!
Entwickeln Sie mit mir Ihre Organisation
Für Ziele zu sorgen ist ein Instrument der Steuerung für Führungskräfte. Sätze wie „Sie machen einfach nicht das, was ich will“ oder „ich habe es doch gesagt“ kommen Ihnen vielleicht bekannt vor? An diesen beispielhaften Sätzen sehen Sie, dass Ziele zu setzen oder zu vereinbaren nicht ganz einfach ist.

Wie gelingt es die „richtigen“ Ziele aufzustellen? Wie können Ziele überprüft und ohne künstliche Bürokratie bewertet werden? Der Teufel steckt wie immer auch hier im Detail.

All diese Fragen reflektiere ich gerne mit Ihnen gemeinsam.

Entscheiden gehört zu den Kernaufgaben einer Führungskraft. Eine Entscheidung hat Konsequenzen, die verantwortet werden müssen. Wer entscheidet und Verantwortung dafür übernimmt, übernimmt Führung.

Das Festlegen und Anwenden einiger Grundsätze hilft Ihnen als Führungskraft souveräner Entscheidungen zu treffen – auch in komplexen Situationen.

Entscheiden Sie sich für die Arbeit an Ihrer persönlichen Exzellenz und rufen Sie mich an!

Auf diese Kompetenz kommt es ganz besonders an: Menschen, die mit Ihnen zusammenarbeiten zu fördern, zu ermutigen, Herausforderungen anzunehmen und an einer Aufgabe verantwortlich zu arbeiten. Menschen können wachsen, wenn sie sich selbst wirksam erleben, wenn Sie ihre Stärken nutzen und diese stets entwickeln können. Dies hat wenig mit „richtig“ loben zu tun und sollte unabhängig von einem hierarchischen Aufstieg betrachtet werden.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Nach welchen Grundsätzen gehen Sie vor
und welche Werkzeuge nutzen Sie? Möchten Sie dazu einen Austausch, rufen Sie mich an!

Teamentwicklung mit Valérie Turbot

Teambuilding und Teamentwicklung verlangen viel Ausdauer von Ihnen als Führungskraft.

Ihr Team soll ohne Ihren permanenten Eingriff seine Aufgaben meistern und die gewünschten Ergebnisse liefern bzw. Ziele erreichen?

Die größtmögliche Selbststeuerung von Teams zu initiieren und die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds zu einer gesamten Teamleistung zu verbinden, ist die Lösung bzw. Antwort auf die Zunahme der Komplexität in unserer heutigen Arbeitswelt. Diese „Antwort“ gestalten Sie als Führungskraft maßgeblich mit, indem Sie die Rahmenbedingungen für eine Unternehmenskultur des konstruktiven Dialogs schaffen. Diese Dialogkultur ist die Voraussetzung des Teamerfolgs.

Erlangen Sie Team-Exzellenz – rufen Sie mich an!

Entwickeln Sie sich als Führungskraft weiter

Führungskräfte haben oft wenig Möglichkeiten sich zu zeigen. Deswegen sind die wenigen Auftritte vor den Mitarbeitenden besonders wichtig.

Sich ein Bewusstsein über die eigene Wirkung zu verschaffen, ist besonders aufschlussreich. Die Mechanismen zu verstehen, hilft Ihnen, ein Bewusstsein für Ihre Präsenz und Außenwirkung zu erreichen und erhöht damit auch Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

Sie möchten darüber mehr erfahren? Sprechen Sie mich an!

Beratung von Führungskräften

Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, unbekanntes Terrain zu betreten. Das Unbekannte können die Bewältigung von Krisen, aber auch Change- und Innovationsprozesse sein. Dass Sie die Antworte nicht immer sofort parat haben ist normal – keine*r kann die Zukunft vorhersehen. Sie können aber dafür sorgen, dass das Neue, das Unbekannte Platz bekommt.

Wie gut Ihnen ein Transformationsprozess gelingt, setzt voraus, dass Sie und Ihr Team die tagtäglichen Aufgaben gut beherrschen und, dass Sie genügend Zeit und Energie den neuen Aufgaben widmen können. Es braucht Systemdenken.

Wollen Sie vorbereitet sein, dann kommen Sie gerne mit mir ins Gespräch!

Angebote für Führungskräfte

Führungskräfte Coaching

Coaching für die Geschäftsführung

Für Geschäftsleitung und Geschäftsführung ist Management-Coaching eine Möglichkeit, Ideen und Zukunftsszenarien im geschützten Raum durchzuspielen. Gedanken zu reflektieren und Handeln in der Retrospektive zu betrachten. Es dient der Strukturierung und Klärung des eigenen Denkprozesses. Als Coachin stehe ich Ihnen als Sparringspartnerin zur Seite.

Coaching für Führungskräfte

Für Führungskräfte ist Führungskräfte-Coaching eine bewährte Methode Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Im geschützten Raum wird die eigene Führung reflektiert und alternative Verhaltensweisen in Betracht gezogen. Ihnen steht meine langjährige Führungserfahrung zur Verfügung. Die Verzahnung zwischen Reflexion und Praxiserfahrung ermöglicht zudem ein vertieftes Lernen.

Coaching eignet sich auch für Gruppen. Es wird zu Verbesserung der Zusammenarbeit genutzt, um Prozesse und Abläufe zu optimieren. Oder wenn eine gemeinsame Auffassung bzw. Definition z.B. für Qualität entwickelt werden soll.

Egal mit welchem Anliegen, ich freue mich Sie kennenzulernen!

Beratung und Coaching von Führungsteams durch Valérie Turbot

Zur Zukunftsorientierung gehört ebenfalls die Kommunikation von Zielen als eine wichtige Führungsaufgabe.

Durch die Arbeit an der eigenen Vision können Sie viel leichter für Sie sich selbst aber auch für Ihre Mitarbeitenden einen Sinn für das Sehen von Möglichkeiten und Potential eröffnen.

Wenn Sie auf diese spannende Arbeit neugierig sind, freue ich mich Sie kennenzulernen!

Beratung mit Valérie Turbot für Organisationen und Führungsteams
Sie haben es sicherlich schon festgestellt, dass das Verhalten des Mitarbeitenden auch etwas mit Ihrem eigenen Verhalten zu tun hat.

Herauszufinden, welchen Anteil förderlich und welchen hinderlich für eine gelungene Zusammenarbeit ist neben der Stärkung Ihrer Stärken wesentlich für die Qualitätsentwicklung Ihrer Führungsrolle und ihrer eigenen Zufriedenheit. Ich unterstütze Sie dabei Ihre Führungsrolle aktiv zu gestalten und Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren.
Wirksame Führung
Störungen innerhalb eines Teams sind nicht unüblich. Teams, in denen es nicht gut läuft bzw. die nicht „laufen“, verbrauchen viel Energie, Zeit und Geld. Teams, die sich ständig in Abwehrmodus und Widerstand befinden, lernen nicht.

Im Umkehrschluss: Teams, die „laufen“ bringen Energie, Zeit und Geld. In Teams die „laufen“, übernehmen die Beteiligten Verantwortung und lernen von einander.

Deswegen darf die Führungskraft bei Störungen nicht die Augen verschließen. Ihre Zeit in Teams zu investieren lohnt sich, damit auch Sie selbst mehr Zeit für Neues haben!
Entwickeln Sie mit mir Ihre Organisation
Für Ziele zu sorgen ist ein Instrument der Steuerung für Führungskräfte. Sätze wie „Sie machen einfach nicht das, was ich will“ oder „ich habe es doch gesagt“ kommen Ihnen vielleicht bekannt vor? An diesen beispielhaften Sätzen sehen Sie, dass Ziele zu setzen oder zu vereinbaren nicht ganz einfach ist.

Wie gelingt es die „richtigen“ Ziele aufzustellen? Wie können Ziele überprüft und ohne künstliche Bürokratie bewertet werden? Der Teufel steckt wie immer auch hier im Detail.

All diese Fragen reflektiere ich gerne mit Ihnen gemeinsam.

Entscheiden gehört zu den Kernaufgaben einer Führungskraft. Eine Entscheidung hat Konsequenzen, die verantwortet werden müssen. Wer entscheidet und Verantwortung dafür übernimmt, übernimmt Führung.

Das Festlegen und Anwenden einiger Grundsätze hilft Ihnen als Führungskraft souveräner Entscheidungen zu treffen – auch in komplexen Situationen.

Entscheiden Sie sich für die Arbeit an Ihrer persönlichen Exzellenz und rufen Sie mich an!

Auf diese Kompetenz kommt es ganz besonders an: Menschen, die mit Ihnen zusammenarbeiten zu fördern, zu ermutigen, Herausforderungen anzunehmen und an einer Aufgabe verantwortlich zu arbeiten. Menschen können wachsen, wenn sie sich selbst wirksam erleben, wenn Sie ihre Stärken nutzen und diese stets entwickeln können. Dies hat wenig mit „richtig“ loben zu tun und sollte unabhängig von einem hierarchischen Aufstieg betrachtet werden.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Nach welchen Grundsätzen gehen Sie vor
und welche Werkzeuge nutzen Sie? Möchten Sie dazu einen Austausch, rufen Sie mich an!

Teamentwicklung mit Valérie Turbot

Teambuilding und Teamentwicklung verlangen viel Ausdauer von Ihnen als Führungskraft.

Ihr Team soll ohne Ihren permanenten Eingriff seine Aufgaben meistern und die gewünschten Ergebnisse liefern bzw. Ziele erreichen?

Die größtmögliche Selbststeuerung von Teams zu initiieren und die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds zu einer gesamten Teamleistung zu verbinden, ist die Lösung bzw. Antwort auf die Zunahme der Komplexität in unserer heutigen Arbeitswelt. Diese „Antwort“ gestalten Sie als Führungskraft maßgeblich mit, indem Sie die Rahmenbedingungen für eine Unternehmenskultur des konstruktiven Dialogs schaffen. Diese Dialogkultur ist die Voraussetzung des Teamerfolgs.

Erlangen Sie Team-Exzellenz – rufen Sie mich an!

Entwickeln Sie sich als Führungskraft weiter

Führungskräfte haben oft wenig Möglichkeiten sich zu zeigen. Deswegen sind die wenigen Auftritte vor den Mitarbeitenden besonders wichtig.

Sich ein Bewusstsein über die eigene Wirkung zu verschaffen, ist besonders aufschlussreich. Die Mechanismen zu verstehen, hilft Ihnen, ein Bewusstsein für Ihre Präsenz und Außenwirkung zu erreichen und erhöht damit auch Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

Sie möchten darüber mehr erfahren? Sprechen Sie mich an!

Beratung von Führungskräften

Als Führungskraft müssen Sie in der Lage sein, unbekanntes Terrain zu betreten. Das Unbekannte können die Bewältigung von Krisen, aber auch Change- und Innovationsprozesse sein. Dass Sie die Antworte nicht immer sofort parat haben ist normal – keine*r kann die Zukunft vorhersehen. Sie können aber dafür sorgen, dass das Neue, das Unbekannte Platz bekommt.

Wie gut Ihnen ein Transformationsprozess gelingt, setzt voraus, dass Sie und Ihr Team die tagtäglichen Aufgaben gut beherrschen und, dass Sie genügend Zeit und Energie den neuen Aufgaben widmen können. Es braucht Systemdenken.

Wollen Sie vorbereitet sein, dann kommen Sie gerne mit mir ins Gespräch!

Entwickeln Sie Ihre Exzellenz als Führungskraft

Kommen Sie zu mir ins Führungskräfte-Coaching und entwickeln Sie Ihre Vision, Ihr Führungsverständnis, Ihre Dialogfähigkeit und Ihr ganz persönliches Anliegen gemeinsam mit mir weiter.

Richtiges und gutes Management heißt wirksames Umsetzen – das Richtige richtig denken und es richtig tun.