- +49 (0) 170 5636472
- turbot@beratung-mit-spannung.de
- Mon - Fri: 9:00 - 18:30
- Bielefeld
Schreiben Sie mir von Ihrem nächsten Projekt oder Anliegen. Ich nehme dann schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.
Alle Realitäten Ihrer Organisation einzufangen und Ihre Potenziale zur Lösungsentwicklung zu nutzen, ist das Ziel meiner Beratung-mit-Spannung!
― Valérie Turbot ―
Für Geschäftsleitung und Geschäftsführung ist Management-Coaching eine Möglichkeit, Ideen und Zukunftsszenarien im geschützten Raum durchzuspielen. Gedanken zu reflektieren und Handeln in der Retrospektive zu betrachten. Es dient der Strukturierung und Klärung des eigenen Denkprozesses. Als Coachin stehe ich Ihnen als Sparringspartnerin zur Seite.
Für Führungskräfte ist Führungskräfte-Coaching eine bewährte Methode Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Im geschützten Raum wird die eigene Führung reflektiert und alternative Verhaltensweisen in Betracht gezogen. Ihnen steht meine langjährige Führungserfahrung zur Verfügung. Die Verzahnung zwischen Reflexion und Praxiserfahrung ermöglicht zudem ein vertieftes Lernen.
Coaching eignet sich auch für Gruppen. Es wird zu Verbesserung der Zusammenarbeit genutzt, um Prozesse und Abläufe zu optimieren. Oder wenn eine gemeinsame Auffassung bzw. Definition z.B. für Qualität entwickelt werden soll.
Egal mit welchem Anliegen, ich freue mich Sie kennenzulernen!
Teams können sich im geschützten Raum austauschen, ihre Arbeitsweise und ihren Umgang miteinander reflektieren. Ziel ist die Professionalität in der Beziehungsarbeit zu erhöhen.
Eine Teamsupervision kann auch sinnvoll sein, wenn zwischen Leitung und Team bzw. unter den Teammitgliedern Differenzen bestehen, ohne dass es schon zu großen Konflikten gekommen ist.
Supervision ist ebenfalls zu empfehlen, wenn die Qualität der Beratungsarbeit mit Fällen bzw. Klienten*innen oder Teilnehmenden verbessert werden soll. Supervision dient hier als Methode, die eigene Beratungsarbeit zu reflektieren und zu verbessern. Dies ist auch unter Fallsupervision bekannt.
Eine Teamsupervision kann auch sinnvoll sein, wenn zwischen Leitung und Team bzw. unter den Teammitgliedern Differenzen bestehen, ohne dass es schon zu großen Konflikten gekommen ist.
Supervision ist ebenfalls zu empfehlen, wenn die Qualität der Beratungsarbeit mit Fällen bzw. Klienten*innen oder Teilnehmenden verbessert werden soll. Supervision dient hier als Methode, die eigene Beratungsarbeit zu reflektieren und zu verbessern. Dies ist auch unter Fallsupervision bekannt.
Eine Teamsupervision kann auch sinnvoll sein, wenn zwischen Leitung und Team bzw. unter den Teammitgliedern Differenzen bestehen, ohne dass es schon zu großen Konflikten gekommen ist.
Supervision ist ebenfalls zu empfehlen, wenn die Qualität der Beratungsarbeit mit Fällen bzw. Klienten*innen oder Teilnehmenden verbessert werden soll. Supervision dient hier als Methode, die eigene Beratungsarbeit zu reflektieren und zu verbessern. Dies ist auch unter Fallsupervision bekannt.
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren. Ziel ist Lösungen im Umgang mit Differenzen zu erarbeiten bzw. die Beilegung des Konfliktes. Es geht dabei nicht um das Durchsetzen einer Partei, sondern um die Entwicklung einer gemeinschaftlichen und einvernehmlichen Lösung. Mediation wird sowohl als Zweiparteimediation als auch Mehrparteimediation angewandt.
Wirtschaftsmediation wird meistens in folgenden Konfliktsituationen angewandt:
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren. Ziel ist Lösungen im Umgang mit Differenzen zu erarbeiten bzw. die Beilegung des Konfliktes. Es geht dabei nicht um das Durchsetzen einer Partei, sondern um die Entwicklung einer gemeinschaftlichen und einvernehmlichen Lösung. Mediation wird sowohl als Zweiparteimediation als auch Mehrparteimediation angewandt.
Wirtschaftsmediation wird meistens in folgenden Konfliktsituationen angewandt:
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren. Ziel ist Lösungen im Umgang mit Differenzen zu erarbeiten bzw. die Beilegung des Konfliktes. Es geht dabei nicht um das Durchsetzen einer Partei, sondern um die Entwicklung einer gemeinschaftlichen und einvernehmlichen Lösung. Mediation wird sowohl als Zweiparteimediation als auch Mehrparteimediation angewandt.
Wirtschaftsmediation wird meistens in folgenden Konfliktsituationen angewandt:
Zu Management-, Führungs-, Team und Konfliktthemen stelle ich Ihnen Ihr Wunschtraining zusammen.
Meine Seminare beinhalten Theorie-, Praxis- und Reflexionsanteile. Am besten funktionieren Seminare, wenn die Teilnehmenden eigene Fragestellungen mitbringen und sich ein Lernziel vorgenommen haben. Die Seminare sind bei mir individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Themenbeispiele:
Haben Sie ein anderes Thema, rufen Sie mich gerne an!
Zu Management-, Führungs-, Team und Konfliktthemen stelle ich Ihnen Ihr Wunschtraining zusammen.
Meine Seminare beinhalten Theorie-, Praxis- und Reflexionsanteile. Am besten funktionieren Seminare, wenn die Teilnehmenden eigene Fragestellungen mitbringen und sich ein Lernziel vorgenommen haben. Die Seminare sind bei mir individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Themenbeispiele:
Haben Sie ein anderes Thema, rufen Sie mich gerne an!
Zu Management-, Führungs-, Team und Konfliktthemen stelle ich Ihnen Ihr Wunschtraining zusammen.
Meine Seminare beinhalten Theorie-, Praxis- und Reflexionsanteile. Am besten funktionieren Seminare, wenn die Teilnehmenden eigene Fragestellungen mitbringen und sich ein Lernziel vorgenommen haben. Die Seminare sind bei mir individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Themenbeispiele:
Haben Sie ein anderes Thema, rufen Sie mich gerne an!
Ich moderiere Ihre Klausur- und Strategietagungen sowie Teamprozesse. So können Sie die Runde mit Ihren Ideen bereichern und sich ganz auf den Inhalt konzentrieren, ohne sich mit der zusätzlichen Rolle der Moderation zu beschäftigen. Ich achte darauf, dass Sie Ergebnisse sehen und Vereinbarungen treffen.
Ich facilitiere auch Ihre Prozessarbeit nach dem von Lukas Hohler entwickelten Grundkraft-Prozess. Diese Methode, gestaltet Teamprozesse besonders dynamisch und benutzt gezielt die kollektive Intelligenz im Raum und aktiviert gruppendynamisch die Lösungsfindung in der Gruppe.
Will ein Team bzw. eine Organisation sich mit einem Thema konfrontieren, ist dieses Verfahren eine gute Möglichkeit Blockaden zu lösen.
Themen, die bearbeitet werden können, sind vielfältig, hier ein paar Beispiele:
Wenn Sie Interesse an einer Moderation oder an einem Grundkraft-Prozess haben, rufen Sie mich gerne an!
Ich moderiere Ihre Klausur- und Strategietagungen sowie Teamprozesse. So können Sie die Runde mit Ihren Ideen bereichern und sich ganz auf den Inhalt konzentrieren, ohne sich mit der zusätzlichen Rolle der Moderation zu beschäftigen. Ich achte darauf, dass Sie Ergebnisse sehen und Vereinbarungen treffen.
Ich facilitiere auch Ihre Prozessarbeit nach dem von Lukas Hohler entwickelten Grundkraft-Prozess. Diese Methode, gestaltet Teamprozesse besonders dynamisch und benutzt gezielt die kollektive Intelligenz im Raum und aktiviert gruppendynamisch die Lösungsfindung in der Gruppe.
Will ein Team bzw. eine Organisation sich mit einem Thema konfrontieren, ist dieses Verfahren eine gute Möglichkeit Blockaden zu lösen.
Themen, die bearbeitet werden können, sind vielfältig, hier ein paar Beispiele:
Wenn Sie Interesse an einer Moderation oder an einem Grundkraft-Prozess haben, rufen Sie mich gerne an!
Ich moderiere Ihre Klausur- und Strategietagungen sowie Teamprozesse. So können Sie die Runde mit Ihren Ideen bereichern und sich ganz auf den Inhalt konzentrieren, ohne sich mit der zusätzlichen Rolle der Moderation zu beschäftigen. Ich achte darauf, dass Sie Ergebnisse sehen und Vereinbarungen treffen.
Ich facilitiere auch Ihre Prozessarbeit nach dem von Lukas Hohler entwickelten Grundkraft-Prozess. Diese Methode, gestaltet Teamprozesse besonders dynamisch und benutzt gezielt die kollektive Intelligenz im Raum und aktiviert gruppendynamisch die Lösungsfindung in der Gruppe.
Will ein Team bzw. eine Organisation sich mit einem Thema konfrontieren, ist dieses Verfahren eine gute Möglichkeit Blockaden zu lösen.
Themen, die bearbeitet werden können, sind vielfältig, hier ein paar Beispiele:
Wenn Sie Interesse an einer Moderation oder an einem Grundkraft-Prozess haben, rufen Sie mich gerne an!
Ich arbeite in Bielefeld und Umgebung aber auch bundesweit. Meine Tätigkeit erfordert Flexibilität. Ich fahre zu Ihnen, wir treffen uns im virtuellen Raum oder wir telefonieren.
In Bielefeld nutze ich für Präsenztreffen Räume von Coworking-Spaces.